Was kann der Odysseus dafür…
dass er 20 Jahre dafür gebraucht hat, nach Hause zu kommen? Das Ensemble menoPIU spielte, besang und erzählte diese Geschichte in einer musikalisch- szenischen Aufführung auf eine ganz eigene, witzige Weise.
Die vier Musiker zusammen mit dem Oltner Organisten Hansruedi von Arx liessen die Zuhörer eintauchen in Musik von Monteverdi und Zeitgenossen. Das musikalische Programm wurde gewürzt durch virtuose Wechsel von klassischer Musik mit Rosinen aus dem Bereich der U-Musik. Da wurde ein Operettenschlager aus den dreissiger Jahren keck abgewandelt in den titelgebenden Song „Was kann der Odysseus dafür, dass er so schön ist?“.
Und hatten wir da zwischen ernsten Tönen etwa auch Teile eines Beatles-Songs herausgehört? Der mitreissend gespielte Sirtaki war ein absolutes Highlight und hatte es den Zuschauern schwer gemacht, ruhig auf ihren Stühlen sitzen zu bleiben. Aber nicht nur mit ihren Instrumenten, sondern auch stimmlich wussten die Musiker zu begeistern. Die musikalische Leidenschaft des Ensembles war deutlich spürbar und sprang immer wieder auf das Publikum über.
Die Erzählerin Jeannette Büsser führte durch das wildbewegte Leben des Odysseus. Sie erzählte und mimte auch kurze Szenen wie zum Beispiel – ein Höhepunkt – die beiden Ungeheuer Skylla und Charybdis. Immer wieder blitzten unerwartete Szenen auf, die das Publikum in spontanes Gelächter ausbrechen liessen.
Was nicht unerwähnt bleiben darf, ist der Einfallsreichtum für phantasievolle Requisiten. Da wurden Weingläser zu Instrumenten und Geigenbögen zu Rudern oder Pfeilbogen. Neckisch die kleine Feder auf dem Kopf des Cellisten, wie auch die Darstellung des einäugigen Riesen, der natürlich im Raum keinen Platz finden konnte. Am überdimensionierten Bild eines wunderschön gemalten Fusses wies ein Schild, wie man es von Wanderwegen kennt, in die Richtung, wo man das Auge des einäugigen Riesen erwandern könnte…
So fügte sich eines zum andern und wurde ein grossartiges Ganzes. Ein Genuss für alle Sinne.
Instrumentarium:
elf Blockflöten
Violinen
Violen
Violoncello
Gitarre
Cembalo
E-Piano
Glasharmonika
Singende Säge
Cajon
>> Textheft
>> Video